Die JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ trauert um Herrn Dr. theol. habil. Josef Schmitz em. Universitätsprofessor für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft, der am 12. Oktober 2013 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Der aus Mainz stammende Philosoph und Theologe absolvierte hier nach der Rückkehr aus Krieg und Gefangenschaft den größten Teil seiner akademischen Ausbildung. 1951 wurde er zum Priester geweiht. Anregend war für ihn ein Studienaufenthalt in Tübingen. 1958 wurde er in Mainz aufgrund einer Dissertation zum teleologischen Denken zum Dr. theol. promoviert; habilitiert wurde er 1964 mit einer Untersuchung zur Theologie Paul Tillichs ebenfalls in Mainz. Aus der Lehre an der Phil.-Theol. Hochschule Freising (1963-65) sowie aus der Professur für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft in Mainz (1965-1994) gingen Lehrwerke zu grundlegenden Themen seines Faches hervor, besonders zur Religionsphilosophie und zur Offenbarung, aber auch Stellungnahmen zu zeitgenössischen Debatten. In den Jahren 1969-1971, 1975-1976 und 1980-1981 übernahm er für die Fakultät das Amt des Dekans. Für seine Verdienste wurde er 1979 zum päpstlichen Ehrenprälaten ernannt.
Nach seiner Emeritierung stellte er sich seinem Bistum mit großem Engagement als Seelsorger zur Verfügung.

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Katholisch-Theologische Fakultät werden Josef Schmitz ein ehrendes Angedenken bewahren.