Nach dreijähriger coronabedingter Pause wird am Dienstag, den 23. Mai 2023, von 14:00 bis 18:00 Uhr wieder der TheMa-Tag der beiden theologischen Fakultäten stattfinden. Wir freuen uns Sie zu einem Nachmittag zum Thema „Highway to Hell? Beobachtungen aus der Theologie zu apokalyptischen Gegenwartsszenarien” einladen zu dürfen.
Als Gastredner konnten wir Frau Prof. Dr. Regina Polak (Associate Professor für Praktische Theologie, Universität Wien) und Herrn Prof. Dr. Alexander-Kenneth Nagel (Professor für Religionswissenschaft mit dem Schwerpunkt sozialwissenschaftliche Religionsforschung, Universität Göttingen) gewinnen und freuen uns auf zwei spannende Vorträge zum Thema der Apokalyptik.
Nach den Vorträgen wird es die Möglichkeit zur thematischen Arbeit in folgenden Arbeitsgruppen geben:
- Utopisch denken lernen: Wege aus der Endzeitdepression
- Der apokalyptische Lieblingsroman von Papst Franziskus: Robert Hugh Bensons "Der Herr der Welt" (1906) im historischen Kontext
- Apokalypse now! Was is(s)t der Mensch? Die Notwendigkeit einer Theologie der nichtmenschlichen und menschlichen Tiere
- Schulstreiks, Blockaden, Sabotagen - Gedichte? Welche Widerstands- und Protestformen sind angesichts kaum gebremster Erderwärmung legitim und effektiv?
- Jesus und die "letzte Generation". Schöpfungsethik im Horizont der Apokalyptik
- "Brenn das Haus der Zeit hin in deinen Feuern". Krieg und Seuche im Spiegel von Kirchenliedern
- Pathway to heaven!? (K)Ein Beitrag von der Johannesapokalypse
- Gott zerschlägt die Kriege
Zum Abschluss wartet noch eine gemeinsame Podiumsdiskussion, in der die Ergebnisse der Arbeitsgruppen verknüpft werden.
Die Anmeldung zum TheMa-Tag ist hier möglich.