Zum zweiten Block des Seminars Schöpfungspastoral kamen vom 10. bis 11.01.2025 die Studierenden aus Trier, Vallendar und Mainz im Bischöflichen Priesterseminar Trier zusammen. Das Seminar wird gemeinsam von der Katholischen Fakultät Trier, der Vinzenz Pallotti University Vallendar und der Abt. Pastoraltheologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet. Gegenstand war am Abend ein Einblick in die Erfahrbarkeit von Schöpfung in benediktinischer Tradition, im Anschluss daran stand eine gesellschaftskritische Bestandsaufnahme in Anlehnung an Laudato si‘. Nach einer biblischen Grundlegung stand der Folgetag im Zeichen konzeptueller Themen: In diesem Sinne wurde eine Auswahl kirchlicher Dokumente aus dem Pontifikat Papst Franziskus‘ diskutiert und anschließend die darin enthaltenen politischen Forderungen und Ideen in gegensätzlicher wie synthetischer Komposition angedacht. Daneben bestand der Austausch über Haltungen, Konzepte und Ansprüche verschiedener Perspektiven, sowie die damit einhergehenden Herausforderungen und Probleme. Am Samstagnachmittag bildete eine gemeinsame Domführung unter der Leitung von Weihbischof em. Franz Josef Gebert den Abschluss.

Bericht: Maximilian Götz