Potenzielle Berufsfelder für die Absolventinnen und Absolventen liegen neben der Wissenschaft insbesondere im Bildungsbereich – z. B. in kommunalen, kirchlichen und sonstigen öffentlichen Einrichtungen des dritten Bildungswegs und der gehobenen Erwachsenenbildung. Der Studiengang zielt außerdem auf Tätigkeiten in Museen und Verlagen sowie im (freien) (Wissenschafts-)Journalismus und in der Öffentlichkeitsarbeit und bereitet im Hinblick auf die vermittelten Kompetenzen in der Informationsgewinnung, -vernetzung und -aufbereitung schließlich auch auf administrative und beratende Berufe vor

Für alle Fragen rund um Ihr Studium hilft Ihnen die Leiterin des Studienbüros Cristina Gliwitzky weiter.

Für einen vertieften Einblick in das Studium schauen Sie auch in den Studienverlaufsplan. Diesen finden Sie hier: