Studientag der Theologischen Fakultäten an der JGU Mainz
Die Theologischen Fakultäten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) veranstalten seit 2014 einmal jährlich einen gemeinsamen Studientag „TheMa - Theologie in Mainz”, zu dem die universitäre ebenso wie die breitere kirchliche und gesellschaftliche Öffentlichkeit eingeladen ist.
In Vorträgen, Workshops und Gesprächsrunden geht es um Fragen der Standortbestimmung, der Aufgabe, des Profils und des möglichen Beitrags von Theologie, christlichem Glauben und seiner Praxis angesichts der Phänomene und Herausforderungen einer modernen, pluralen Welt und Gesellschaft. Hierbei sollen auch bewusst Themenbereiche aufgegriffen werden, die im Curriculum in dieser Form nicht vorkommen (können), wie z.B. die Themenfelder Gegenwartskultur; Wirtschaft/Umweltethik; Sport; Theater; Pop-Musik; Film; Medien etc.
TheMa-Tag 2018: „Von Religionen lernen? Relevanz und Brisanz religiöser Traditionen.”
veranstaltet von der Katholisch-Theologischen Fakultät
Dienstag, 15. Mai 2018: Beginn 14 Uhr (s.t.) bis 18 Uhr
- Hauptvortrag: Prof. Dr. Rudolf Englert (Universität Duisburg-Essen)
Auch im kommenden Jahr wird es wieder einen gemeinsamen TheMa-Tag der beiden theologischen Fakultäten geben. Wir freuen uns Sie zu einem gemeinsamen Nachmittag zum Thema „Von Religionen lernen? Relevanz und Brisanz religiöser Traditionen” einladen zu dürfen. Als Gastredner konnten wir Herrn Prof. Dr. Rudolf Englert von der Universität Duisburg-Essen gewinnen und freuen uns auf einen spannenden Vortrag und auf eine anregende Diskussionsrunde mit ihm.
Weitere Informationen werden bald bekanntgegeben.
TheMa-Tag 2017: 500 Jahre Reformation
veranstaltet von der Evangelisch-Theologischen Fakultät
Dienstag, 20. Juni 2017; Beginn 15 Uhr (s.t.) bis 19 Uhr
Atrium maximum (Alte Mensa; Johann-Joachim-Becher-Weg 5)
- Hauptvortrag: PD Dr. Friedemann Stengel (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg):
Sola scriptura im Kontext - Gesprächsrunden und Arbeitsgruppen zum Thema
- Podiumsdiskussion mit dem Hauptreferenten
TheMa-Tag 2016: Gott - vermisst? Zur Gottesfrage in der Gegenwart
veranstaltet von der Katholisch-Theologischen Fakultät
Dienstag, 21. Juni 2016; Beginn 13 Uhr (s.t.) bis 17 Uhr
Linke Aula (Johann-Joachim-Becher-Weg 5)
- Hauptvortrag: Prof. Dr. Magnus Striet (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.): Verschwiegenheiten Gottes. Christlich glauben in der Moderne
- Gesprächsrunden und Arbeitsgruppen zum Thema
- Podiumsdiskussion mit dem Hauptreferenten
Plakat, Flyer, Bilder und der Bericht zum TheMa-Tag 2016
TheMa-Tag 2015: My Theological Journey. Liberation Theology, Gender, and Postcolonial Criticism
veranstaltet von der Evangelisch-Theologischen Fakultät
Mittwoch, 6. Mai 2015
- Hauptvortrag: Prof. Dr. Kwok Pui-Lan (Episcopal Divinity School, Cambridge, MA): My Theological Journey. Liberation Theology, Gender, and Postcolonial Criticism
TheMa-Tag 2014: Auf Positionssuche. Das Christentum in der Gegenwartsgesellschaft
veranstaltet von der Katholisch-Theologischen Fakultät
Dienstag, 1. Juli 2014
- Hauptvortrag: Univ.-Prof. Dr. Rainer Bucher (Karl-Franzens-Universität Graz): Souveränität, Illusion und Moderne. Die Kirchen in Zeiten des hegemonialen Kapitalismus