Epochen in der Kirchengeschichte

Dozent:innen: Dr. Dominic Bärsch
Kurzname: Epochen der KG
Kurs-Nr.: 01.086.620
Kurstyp: Proseminar

Voraussetzungen / Organisatorisches

Modul 1 (B.Ed.): Einführungs- und Grundlagenmodul
Modul 2 (Mag.Theol.): Einführung in die Theologie aus historischer Sicht
Modul K2 (Kernfach Theologie): Einführung in die Theologie aus historischer Sicht
Modul B2 (Beifach Theologie): Einführung in die Theologie aus historischer Sicht
Wahlpflichtmodul Variante G (Kunstgeschichte): Kirchengeschichte für Kunsthistoriker/-innen

Empfohlene Literatur

Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Zur allgemeinen Einführung in die Methodik der (Alten) Kirchengeschichte eignen sich: Christoph Markschies, Arbeitsbuch Kirchengeschichte, Tübingen 1995; Andreas Weckwerth, Leitfaden Studium Alte Kirchengeschichte. Praktische Einführung in den Umgang mit spätantiken kirchenhistorischen Quellen, Bonn/Mainz 2015 (online frei verfügbar).

Inhalt

Zielsetzung des Proseminars ist es, den Studierenden der Theologie für die Fächer Alte Kirchengeschichte und Patrologie und Mittlere und Neuere Kirchengeschichte und Religiöse Volkskunde ein Überblickswissen über zentrale Ereignisse, Entwicklungen und Strukturen der Christentumsgeschichte zu vermitteln. Zugleich sollen grundlegende Fertigkeiten wie Quellenfindung und -interpretation sowie die Literaturrecherche eingeübt werden. Ebenso werden Einblicke in die historischen Hilfswissenschaften und in allgemeine methodische Vorgehensweisen gegeben. Dies alles geschieht anhand eines alle Seminarsitzungen übergreifenden Oberthemas.

Hinweis:
In der "Gruppe A" liegt der Schwerpunkt des Proseminares auf dem Fach Alte Kirchengeschichte und Patrologie, in der "Gruppe B" auf dem Fach Mittlere und Neuere Kirchengeschichte.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
14.04.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 00 402 T9
9184 - Taubertsberg III
28.04.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 00 402 T9
9184 - Taubertsberg III
05.05.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 00 402 T9
9184 - Taubertsberg III
12.05.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 00 402 T9
9184 - Taubertsberg III
19.05.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 00 402 T9
9184 - Taubertsberg III
26.05.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 00 402 T9
9184 - Taubertsberg III
02.06.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 00 402 T9
9184 - Taubertsberg III
16.06.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 00 402 T9
9184 - Taubertsberg III
23.06.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 00 402 T9
9184 - Taubertsberg III
30.06.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 00 402 T9
9184 - Taubertsberg III
07.07.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 00 402 T9
9184 - Taubertsberg III
14.07.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 00 402 T9
9184 - Taubertsberg III