Geschichte des frühen Christentums

Dozent:innen: Prof. Dr. Esther Barbara Kobel Mouttet
Kurzname: Urchristentum I
Kurs-Nr.: 01.086.685
Kurstyp: Vorlesung

Voraussetzungen / Organisatorisches

Modul 10 (Mag.Theol.): Urchristentum (Die Kirche als Mysterium und als Volk Gottes)
Modul 16 (Mag.Theol.): Vertiefende Vorlesung II NT (Vertiefung im Bereich des Alten und Neuen Testaments)
Modul K6c (Kernfach Kath. Theologie): Urchristentum (Die Kirche als Mysterium und als Volk Gottes)
Modul B8 (Beifach Kath. Theologie): Vertiefende Vorlesung II (Vertiefung im Bereich des Alten und des Neuen Testaments)

Inhalt

Die Vorlesung führt in die komplexe Geschichte des frühen Christentums in seinen vielgestaltigen Ausprägungen von Jesus von Nazareth bis zum Bar-Kochba Aufstand im Jahre 135 n. Chr. ein. Sie fokussiert die Identitätsbildung von Christusgläubigen in ihrer hellenistisch-römischen Umwelt.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
17.04.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 00 422 T1
9184 - Taubertsberg III
24.04.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 00 422 T1
9184 - Taubertsberg III
08.05.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 00 422 T1
9184 - Taubertsberg III
15.05.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 00 422 T1
9184 - Taubertsberg III
22.05.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 00 422 T1
9184 - Taubertsberg III
05.06.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 00 422 T1
9184 - Taubertsberg III
12.06.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 00 422 T1
9184 - Taubertsberg III
26.06.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 00 422 T1
9184 - Taubertsberg III
03.07.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 00 422 T1
9184 - Taubertsberg III
10.07.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 00 422 T1
9184 - Taubertsberg III
17.07.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 00 422 T1
9184 - Taubertsberg III