Schöpfungslehre

Dozent:innen: apl. Prof. Dr. Günter Kruck
Kurzname: Schöpfungslehre
Kurs-Nr.: 01.086.655
Kurstyp: Vorlesung

Voraussetzungen / Organisatorisches

Module:
(MTh) M6: Mensch und Schöpfung

Wahlpflichtmodul B 5 a: Vertiefung und Reflexion einer theologischen Fragestellung




Empfohlene Literatur

D. Sattler/T. Schneider: Schöpfungslehre, in: Handbuch der Dogmatik, hrsg. von Th. Schneider, Band I, Düsseldorf 2000, S. 120-236.

Inhalt

Die Schöpfungslehre steht als theologischer Traktat der Dogmatik vielleicht am intensivsten im wissenschaftlichen und im öffentlichen Diskurs. Das Schöpfungsthema stellt nämlich aufgrund seiner interdisziplinären Grenzflächen zur Kosmologie und zur Evolutionstheorie eine Ausnahme zu anderen theologischen Themenfeldern dar. Vor allem von naturalistischen Evolutionsbiologen werden theologische Positionen massiv angefragt und – im Neuen Atheismus – religiöse Perspektiven und theologische Argumentationen radikal zurückgewiesen. Die Vorlesung stellt sich dieser Reflexion in Auseinandersetzung mit den genannten Positionen.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
25.04.2025 (Freitag) 08:15 - 09:45 00 322 T8
9184 - Taubertsberg III
02.05.2025 (Freitag) 08:15 - 09:45 00 322 T8
9184 - Taubertsberg III
09.05.2025 (Freitag) 08:15 - 09:45 00 322 T8
9184 - Taubertsberg III
16.05.2025 (Freitag) 08:15 - 09:45 00 322 T8
9184 - Taubertsberg III
23.05.2025 (Freitag) 08:15 - 09:45 00 322 T8
9184 - Taubertsberg III
30.05.2025 (Freitag) 08:15 - 09:45 00 322 T8
9184 - Taubertsberg III
06.06.2025 (Freitag) 08:15 - 09:45 00 322 T8
9184 - Taubertsberg III
13.06.2025 (Freitag) 08:15 - 09:45 00 322 T8
9184 - Taubertsberg III
20.06.2025 (Freitag) 08:15 - 09:45 00 322 T8
9184 - Taubertsberg III
27.06.2025 (Freitag) 08:15 - 09:45 00 322 T8
9184 - Taubertsberg III
04.07.2025 (Freitag) 08:15 - 09:45 00 322 T8
9184 - Taubertsberg III
11.07.2025 (Freitag) 08:15 - 09:45 00 322 T8
9184 - Taubertsberg III
18.07.2025 (Freitag) 08:15 - 09:45 00 322 T8
9184 - Taubertsberg III