Zum Inhalt springen
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FB 01 - Kath.-Theol. Fakultät
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FB 01 - Kath.-Theol. Fakultät
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • English
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Dekanat
  • Studium
  • Fächer & Forschung
  • Fachschaft
  • Bibliotheken
  • Fachbereichshomepage
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • English
  • Level-1-fuer-alle
  • Navigationsstruktur
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Dekanat
  • Studium
  • Fächer & Forschung
  • Fachschaft
  • Bibliotheken
  • Fachbereichshomepage
  • Startseite
  • Neuigkeiten aus der Kath.-Theol. Fakultät
    • TheMa-Tag
    • Termine
    • Archiv
      • Meldungen 2023
      • Meldungen 2022
      • Meldungen 2021
      • Meldungen 2020
      • Meldungen 2019
      • Meldungen 2018
      • Meldungen 2017
      • Meldungen 2016
      • Meldungen 2015
      • Meldungen 2014
      • Meldungen 2013
      • Meldungen 2012
      • Meldungen 2011
  • Wir über uns
    • Mitarbeiter:innen
    • Ehrenpromotionen
    • Abiturpreis Katholische Religionslehre
    • Sprachpreis
  • Dekanat
    • Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät
    • EDV/Homepage-Beauftragter
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Fakultätsausschüsse
      • Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienanfänger
      • Lehrveranstaltungsformate
    • Studienbüro & Prüfungsamt
      • Dr. Thomas Berger
        • Zur Person
        • Publikationen
      • Cristina Sofia Gliwitzky
      • Prüfungen
        • Zulässige Hilfsmittel bei Klausuren
        • Plagiat und Verfassererklärung
        • Prüfungstermine des nächsten Semesters
      • BAföG-Angelegenheiten
    • Freisemesterkompass
    • Studiengänge
      • Modularisierte Studiengänge
        • Magister Theologiae
        • Kirchlicher Abschluss (Magister Theologiae)
        • Bachelor of Arts
        • Bachelor & Master of Education (Lehramt)
        • Erweiterungsprüfung (Lehramt)
        • Schwerpunktfach in Wirtschaftspädagogik
        • Mittelalter- und Frühneuzeitstudien
        • Ethik – Religion – Recht: Schüsselqualifikation für Studierende der Rechtswissenschaften
      • Studiengänge, für die eine Neueinschreibung nicht mehr möglich ist.
        • Diplom
        • Kirchlicher Abschluss
      • Aufbaustudiengänge (Lizentiat, Ph.D., Promotion, Habilitation)
        • Lizentiat
        • Promotion
        • Habilitation
        • Ph.D.-Programm
    • Sprachanforderungen
    • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Projekt IntWiss
      • Unterstützung für Lehrende
    • Stundenplan für alle Studiengänge
    • Vorlesungsverzeichnis, Personen u. Einrichtungen (JOGUStINe)
    • Mentorat für Theologiestudierende
    • Service für behinderte Studierende (SBS)
    • Auslandsstudium – ERASMUS+ und Swiss-European Mobility Programme (SEMP)
  • Fächer & Forschung
    • Altes Testament
    • Neues Testament
    • Alte Kirchengeschichte und Patrologie
    • Mittlere und Neuere Kirchengeschichte – Religiöse Volkskunde
    • Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft
    • Dogmatik und ökumenische Theologie´
    • Moraltheologie
    • Sozialethik
    • Kirchenrecht, kirchliche Rechtsgeschichte und Staatskirchenrecht
    • Liturgiewissenschaft und Homiletik
    • Pastoraltheologie
    • Religionspädagogik, Katechetik und Fachdidaktik Religion
    • Philosophie (Philosophisches Seminar)
    • Alte Sprachen
      • Sprachdozentin
      • Sprachanforderungen
      • Kursangebot im WS und SoSe
      • Aktuelle Sprachkurse
      • Sprachprüfungen
      • Sprachpreis
    • Forschungsprojekte
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte
  • Stellenangebote und Stipendien
  • Fachschaft
  • Alumni
    • Archiv
  • Bibliotheken
  • Kontakt
  • Startseite
  • Neuigkeiten aus der Kath.-Theol. Fakultät
    • TheMa-Tag
    • Termine
    • Archiv
      • Meldungen 2023
      • Meldungen 2022
      • Meldungen 2021
      • Meldungen 2020
      • Meldungen 2019
      • Meldungen 2018
      • Meldungen 2017
      • Meldungen 2016
      • Meldungen 2015
      • Meldungen 2014
      • Meldungen 2013
      • Meldungen 2012
      • Meldungen 2011
  • Wir über uns
    • Mitarbeiter:innen
    • Ehrenpromotionen
    • Abiturpreis Katholische Religionslehre
    • Sprachpreis
  • Dekanat
    • Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät
    • EDV/Homepage-Beauftragter
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Fakultätsausschüsse
      • Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienanfänger
      • Lehrveranstaltungsformate
    • Studienbüro & Prüfungsamt
      • Dr. Thomas Berger
        • Zur Person
        • Publikationen
      • Cristina Sofia Gliwitzky
      • Prüfungen
        • Zulässige Hilfsmittel bei Klausuren
        • Plagiat und Verfassererklärung
        • Prüfungstermine des nächsten Semesters
      • BAföG-Angelegenheiten
    • Freisemesterkompass
    • Studiengänge
      • Modularisierte Studiengänge
        • Magister Theologiae
        • Kirchlicher Abschluss (Magister Theologiae)
        • Bachelor of Arts
        • Bachelor & Master of Education (Lehramt)
        • Erweiterungsprüfung (Lehramt)
        • Schwerpunktfach in Wirtschaftspädagogik
        • Mittelalter- und Frühneuzeitstudien
        • Ethik – Religion – Recht: Schüsselqualifikation für Studierende der Rechtswissenschaften
      • Studiengänge, für die eine Neueinschreibung nicht mehr möglich ist.
        • Diplom
        • Kirchlicher Abschluss
      • Aufbaustudiengänge (Lizentiat, Ph.D., Promotion, Habilitation)
        • Lizentiat
        • Promotion
        • Habilitation
        • Ph.D.-Programm
    • Sprachanforderungen
    • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Projekt IntWiss
      • Unterstützung für Lehrende
    • Stundenplan für alle Studiengänge
    • Vorlesungsverzeichnis, Personen u. Einrichtungen (JOGUStINe)
    • Mentorat für Theologiestudierende
    • Service für behinderte Studierende (SBS)
    • Auslandsstudium – ERASMUS+ und Swiss-European Mobility Programme (SEMP)
  • Fächer & Forschung
    • Altes Testament
    • Neues Testament
    • Alte Kirchengeschichte und Patrologie
    • Mittlere und Neuere Kirchengeschichte – Religiöse Volkskunde
    • Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft
    • Dogmatik und ökumenische Theologie´
    • Moraltheologie
    • Sozialethik
    • Kirchenrecht, kirchliche Rechtsgeschichte und Staatskirchenrecht
    • Liturgiewissenschaft und Homiletik
    • Pastoraltheologie
    • Religionspädagogik, Katechetik und Fachdidaktik Religion
    • Philosophie (Philosophisches Seminar)
    • Alte Sprachen
      • Sprachdozentin
      • Sprachanforderungen
      • Kursangebot im WS und SoSe
      • Aktuelle Sprachkurse
      • Sprachprüfungen
      • Sprachpreis
    • Forschungsprojekte
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte
  • Stellenangebote und Stipendien
  • Fachschaft
  • Alumni
    • Archiv
  • Bibliotheken
  • Kontakt

Sicherheitsbeauftragte

Herr Dr. theol. Uwe Glüsenkamp

E-Mail: kath-dekanat@uni-mainz.de;

Tel.: 06131 39-26000

Adresse: Leitadresse Fakultät; Raum 00-522

 

Suche im Inhalt

Informationen Corona-Krise

Liebe Studierende,

die aktuell geltenden Regelungen der JGU zur Eindämmung des Coronavirus finden Sie zukünftig auf der zentralen Coronaseite der Universität.

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:FB 01 - Kath.-Theol. Fakultät
  • Letzte Aktualisierung:28. Juni 2022
  • RSS
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang