Zur Person

  • Von 1978 bis 1983 Studium der Katholischen Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/Brsg., das 1983 in Mainz mit dem Diplom abgeschlossen wurde
  • 1983 bis 1987 pastoralpraktische Ausbildung und Fortsetzung des Studiums der Katholischen Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • 1987 bis 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich 01: Katholische Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bei Prof. Isnard W. Frank OP im Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte und Religiöse Volkskunde
  • 1992 Promotion in Katholischer Theologie mit der Dissertation zum Thema "Die Bettelorden in der Erzdiözese Mainz und in den Diözesen Speyer und Worms im 13. Jahrhundert. Ausbreitung - Förderung - Funktion"
  • Seit 1993 Dekanatsreferent in der Laufbahn eines Akad. Rates (seit 2007 Oberrat, seit 2011 Direktor) am Fachbereich 01: Katholische Theologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit Geschäftsführung der Studienberatung und des Prüfungsamts
  • Seit 2007 Dekanatsreferent und Leiter des Studienbüros der Katholisch-Theologischen Fakultät am Fachbereich 01 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Mitgliedschaften

  • Gesellschaft für Mittelrheinische Kirchengeschichte
  • Mainzer Altertumsverein (Wissenschaftlicher Beirat)
  • Forschungsverbund Universitätsgeschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Institut zur Erforschung der Geschichte des Dominikanerordens in Deutschland (IGDom)